Inhaltsverzeichnis
- 1 Mini Longboard
- 1.1 PAU HANA Cruiser Jucker HAWAII Mini Longboards
- 1.2 Apollo Longboard Matei Special Edition
- 1.3 Madrid Longboard Good und Evil Complete
- 1.4 Osprey Unisex Mini Cruiser
- 1.5 MAXOfit Deluxe Longboard Bamboo Race 9 Schichten Maple
- 1.6 Koston Bambus Longboard Set Dancer Cruiser Illusion 46.0 x 9.0 Inch – Profi Longboard Carver – Carving Dance Longboard
- 2 Geschichte des Mini Longboards
- 3 Kaufratgeber für das Mini Longboard
- 3.1 Die richtigen Wheels beim Mini Longboard
- 3.2 Die Kugellager vom Mini Longboard
- 3.3 Die Achse beim Mini Longboard
- 3.4 Das Deck und die richtige Decklänge für das Mini Longboard oder Carver
- 3.5 Der richtige Flex für dein Deck
- 3.6 Die Frage nach dem Kicktail
- 3.7 Wo fährst du am besten Mini Longboard?
- 3.8 Pflege und Umgang mit dem Mini Longboard
- 4 Mini Longboard selbst gebaut
Mini Longboard
Du kannst dich nicht zwischen einem Longboard und einem Skateboard entscheiden? Dann ist das Mini Longboard perfekt für dich, denn es vereint die positiven Eigenschaften von beiden Brettern. Die großen Rollen des Longboard sorgen für eine angenehme und stabile Fahrt. Das kurze Deck des Skateboards lässt sich leicht kontrollieren und steuern. Cruise mit dem Mini Longboard ganz gechillt durch deine Straßen.
PAU HANA Cruiser Jucker HAWAII Mini Longboards
Das PAU HANA Cruiser Jucker HAWAII Longboard überzeugt durch seine leichten Achsen aus Aluminium. Die fünf Schichten kalt gepresster kanadischer Ahorn und die abschließenden Schichten Bambus erhöhen die Stabilität des Decks. Zwei mögliche Bohrungen der Baseplate ermöglichen eine individuelle Anbringung der Achsen. Die ausgezeichnete Verarbeitung des Kugellagers und die passenden Rollen sorgen für eine gute Kontrolle, Bodenhaftung und Geschwindigkeit.
Details
- Länge des Decks: 800mm
- Breite des Decks: 255mm
- Material des Decks: Ahorn und Bambus
- Wheelbase: 520mm
- Hangerbreite: 180mm
- Achsstiftbreite: 250mm
- Höhe bis Achstiftmitte: 63mm
- Baseplate Winkel: 50°
- Achsenmaterial: Aluminium
- Härte der Lenkgummis: 90a
- Gewicht pro Achse: 445g
- Größe der Rollen: 65mm
- Breite der Rollen: 47mm
- Lauffläche: 40mm
- Härte der Rollen: 80a
- Kugellager: ABEC 9
- Traglast: 80kg
Fazit
Unser eindeutiger Testsieger in der Kategorie Mini Longboard hat den Titel mehr als verdient. Die hochwertigen Materialien und die perfekt abgestimmten Achsen sorgen für ein einwandfreies Fahrerlebnis. Egal ob Jung oder Alt, Profi oder Anfänger, Frau oder Mann, jeder kann mit dem PAU HANA Cruiser Jucker HAWAII Longboard gemütlich auf den Straßen cruisen. Dieses Mini Longboard überzeugt auf ganzer Linie.
Jetzt das Sparangebot des Mini Longboards auf amazon.de ansehen! Klick hier!
Apollo Longboard Matei Special Edition
Das Apollo Longboard Matei Special Edition fällt durch sein blau- schwarzes Design auf. Die Drop- Trough- Achsen sorgen für eine höhere Kontrolle und ein besseres Gleichgewicht. Ein erstklassiges Kugellager überzeugt beim Carven mit einem reibungslosen Fahren. Ausserdem wird beim Kauf ein 14er, 13er und 10er Sechskantschlüssel und Kreuzschlüssel mitgeliefert. Dadurch lässt sich das Longboard einfacher warten und pflegen.
Details
- Länge des Decks: 965 mm
- Breite des Decks: 235mm
- Material des Decks: mehrlagig verleimtes Holz
- Achsstiftbreite: 245mm
- Härte der Rollen: 78a
- Kugellager: ABEC 9 High Speed RS
- Traglast: ca. 80kg
Fazit
Das Apollo Longboard Matei Special Edition überzeugt nicht nur durch seine stabile Achsen und dem einzigartigen Design, sondern auch mit seinem robusten Deck. Aus diesem Grund ist dieses Longboard unser Preis- Leistungs – Sieger. Ein Board für jedes Fahrniveau zum besten Preis.
Jetzt da Sparangebot des Mini Longboards auf amazon.de ansehen! Klick hier!
Madrid Longboard Good und Evil Complete
Das Madrid Longboard Good und Evil Complete besitzt ein absolut einzigartiges Aussehen. Mit Hilfe der Drop- Trough- Achsen lässt sich das Board einfach kontrollieren. Die Breite des Decks und das Grip Tape lassen ein stabiles Carven zu.
Details
- Länge des Decks: 974 mm
- Breite des Decks: 222 mm
- Material des Decks: 7 Lagen Ahorn
- Größe der Rollen: 70mm
- Härte der Rollen: 80a
Fazit
Die Zeichnung auf der Unterseite des Decks mit den zweifarbigen Rädern zieht viele Blicke auf sich. Dazu kommt eine qualitätsvolle Verarbeitung und Stabilität. Das perfekte Board zum Cruisen und Carven.
Jetzt das Sparangebot des Mini Longboards auf amazon.de sichern! Klick hier!
Osprey Unisex Mini Cruiser
Der Osprey Unisex Mini Cruiser ist durch die geringe Länge einfach zu kontrollieren. Die sieben Schichten kaltgepresster kanadischer Ahorn sorgen für ein robustes Deck. Das hochwertige ABEC 9 Kugellager ermöglicht ein angenehmes Cruisen. Durch die kleinen Maße und das geringe Gewicht kann es überall mitgenommen und verstaut werden.
Details
- Länge des Decks: 813mm
- Breite des Decks: 190mm
- Material des Decks: Ahorn
- Gewicht: 1,67kg
- Kugellager: ABEC 9
Fazit
Mit dem Surfbrett ähnlichem Design kann der Osprey Unisex Mini Cruiser bei vielen Skatern punkten. Er verspricht eine gute Kontrolle und eine hohe Stabilität beim Fahren. Ein hochwertiges Mini Longboard für den alltäglichen Gebrauch.
Jetzt das Mini Longboard auf amazon.de ansehen! Klick hier !
MAXOfit Deluxe Longboard Bamboo Race 9 Schichten Maple
Das MAXOfit Deluxe Longboard Bamboo Race 9 Schichten Maple besteht, wie der Name schon erwähnt, aus neun Schichten Ahorn. Dieses erstklassige Holz garantiert eine hohe Stabilität und einzigartige Robustheit. Das ABEC 11 Kugellager verspricht ein geschmeidiges Fahrerlebnis. Die Drop- Trough- Achsen sorgen für eine bessere Kontrolle.
Details
- Länge des Decks: 1041mm
- Breite des Decks: 248mm
- Material des Decks: Ahorn
- Größe der Rollen: 70mm
- Härte der Rollen: 75a
- Kugellager: ABEC 11
Fazit
Durch die Länge lässt sich das Board stabiler Fahren und aus diesem Grund ist es besonders für Anfänger geeignet. Doch auch geübte Fahrer können ihren Spaß an dem speziellen Design und den gut verarbeiteten Materialien haben. Ein vortreffliches Board um auf den Straßen gemütlich zu carven und zu cruisen.
Jetzt das Sarangebot des Mini Longboards auf amazon.de sichern! Klick hier!
Koston Bambus Longboard Set Dancer Cruiser Illusion 46.0 x 9.0 Inch – Profi Longboard Carver – Carving Dance Longboard
Das Koston Bambus Longboard Set Dancer Cruiser Illusion besteht aus vielen Einzelteilen, welcher der Kunde selber zusammenbauen darf. Dadurch kann das Board individuell für den zukünftigen Einsatz eingestellt werden. Die sechs Schichten kanadischer Ahorn und zwei Schichten Bambus sorgen für die Robustheit und Stabilität. Beim Kauf inbegriffen ist zudem ein Schraubenset und ein Grip Tape.
Details
- Länge des Decks: 1168mm
- Breite des Decks: 228mm
- Material des Decks: Ahorn und Bambus
- Wheelbase: 781mm
- Größe der Rollen: 70mm
- Breite der Rollen: 51mm
- Härte der Rollen: 83a
Fazit
Der persönliche Zusammenbau überzeugt viele Profis, doch auch Anfänger können davon profitieren. So lässt sich die Lenkung dem Fahrniveau anpassen. Das Koston Bambus Longboard Set Dancer Cruiser Illusion kann zum Carven und Cruisen gebraucht werden. Ein tolles Set um das Fahrerlebnis persönlicher zu gestalten.
Jetzt das Mini Longboard Set auf amazon.de ansehen! Klick hier !
Geschichte des Mini Longboards
Das erste Longboard entstand als Surfer ihre Bretter mit Rollen bestückten und sie mit auf die Straße nahmen. Diese Longboards waren bis zu zwei Meter lang und überzeugten durch ihre Geschwindigkeit. Irgendwann begannen die Leute Tricks damit zu üben und so erfanden sie das Skateboard. Dieses hat ein kleineres Deck und kleinere Räder, um die Kontrolle und Lenkung zu vereinfachen. Die nächste logische Entwicklung war das Mini Longboard. Es vereint die großen Rollen des Longboards und das kurze Deck des Skateboards. Die großen Rollen ermöglichen ein schnelles und geschmeidiges Fahren. Das kleine Deck garantiert eine hohe Stabilität und eine einfache Lenkung des Boards.
Kaufratgeber für das Mini Longboard
Die richtigen Wheels beim Mini Longboard
Auch bei dem Mini Longboard gelten dieselben Regeln wie bei einem Longboard. Je Größer die Rollen, desto schnelleres Fahren ist möglich. Mit kleinen Rollen kann besser beschleunigt werden und die Abbremsung ist leichter. Damit du mit deinem Mini Longboard gemütlich carven und cruisen kannst, empfiehlt sich ein Rollendurchmesser von 70mm. Diese Größe sorgt für Stabilität, Tempo und geschmeidiges Fahren. Wären die Rollen noch größer, könnten Wheelbites die Folge sein. Dabei kommt es zu einem ungewollten Kontakt zwischen Rollen und Deck. Die Konsequenz davon ist eine Vollbremsung und das Abwerfen des Fahrers.
Neben der Größe muss auch der Härtegrad der Rollen stimmen. Eine gute Härte für deine Rollen ist um die 75a. Diese haben eine gute Bodenhaftung und lassen dennoch hohe Geschwindigkeiten zu. Also perfekt um das Mini Longboard beim Cruisen und Carven zu Lenken.
Achte beim Kauf auch darauf, dass die Rollen abgerundet sind. Dadurch kannst du Kurven besser fahren. Die scharfen Kanten sind eher für Downhillfahrer mit hohen Geschwindigkeiten gedacht.
Die Kugellager vom Mini Longboard
Beim Kauf kannst du dich als erstes auf die ABEC Zahl verlassen. Je höher diese Zahl ist, desto qualitativ hochwertiger ist die Verarbeitung. Die Zahl sagt allerdings nichts über die Geschwindigkeit aus. Die Kugellager sollten verschlossen sein, so dass kein Dreck hineingelangen kann. Achte auch auf Hitze- und Feuchtigkeitsbeständigkeit. Einige Kugellager besitzen zusätzliche Lüftungsschlitze, damit sie beim Drehen nicht überhitzen können.
Die Achse beim Mini Longboard
Die Achse ist gerade bei den Mini Longboards einer der wichtigsten Komponenten. Achsen mit einem Reverse Kingpin lassen sich einfacher steuern, das kommt dir beim Carven und Cruisen zugute. Zu einer guten Lenkfähigkeit trägt auch die Achsstiftbreite bei. Diese sollte so breit wie das Deck sein. Ist sie länger, verlagert sich der Schwerpunkt negativ. Die Höhe der Achse muss nach Rollengröße angepasst werden, um Wheelbites zu vermeiden. Das Material der Achse besteht meist aus stabilem Stahl. Dieser hat einen Nachteil, denn er ist sehr schwer. Das Mini Longboard sollte jedoch möglichst leicht sein, damit du gut Carven und Cruisen kannst. Die Achsen sind immer die schwersten Teile eines Boards. Viele Achsen sind heutzutage hohl, auch hollow trucks genannt. Damit erreichst du Stabilität und Leichtigkeit. Noch leichtere Materialien wären Aluminium, Magnesium oder Titan. Nachteil bei denen ist die schnelle Abnutzung.
Das Deck und die richtige Decklänge für das Mini Longboard oder Carver
Je länger das Deck, desto stabiler ist es bei hohen Geschwindigkeiten. Gleichzeitig brauchst du allerdings ein wendiges und leicht zu kontrollierendes Board. Daher sollte dein Mini Longboard oder Carver eine Decklänge zwischen 70 und 120 cm haben. Die Mini Longboards sind oftmals etwas kleiner, damit du sie gut verstauen kannst. In der Breite gibt es keine Vorgaben, Hauptsache deine Füße haben gut darauf Platz.
Wenn du mit deinem Mini Longboard gerne carven willst, können Cutouts von Vorteil sein. Das Brett ist bei den Rollen sehr schmal, so dass die Rollen freistehen. Dadurch musst du keine Angst vor Wheelbites haben.
Auch das Concave spielt bei der Auswahl eine Rolle. Übersetzt ist das die Wölbung des Decks. Für Mini Longboards eignet sich eine low oder auch flat Concave. Noch besser wäre ein Camber, also eine Wölbung nach oben. Diese sorgt für mehr Bewegung, Flexibilität und einen besseren Schwung.
Der richtige Flex für dein Deck
Der Flex bedeutet nichts anderes als Flexibilität. Viel Flexibilität sorgt für ein angenehmes und geschmeidiges Fahren. Wenig Flexibilität ist besonders bei hohen Geschwindigkeiten wichtig, um so die Stabilität zu gewährleisten. Für ein Mini Longboard darf es ruhig ein wenig Flex sein. Besonders wenn du damit carven willst. Schließlich geht es dir dabei nicht um das Tempo. Auch wenn viele Hersteller die Flexibilität in einem Wert angeben, kannst du dich nicht vollkommen darauf verlassen. Der Flex ist stark gewichtsabhängig. Ein schwerer Erwachsener wird mehr vom Flex bemerken als ein Kind.
Die Frage nach dem Kicktail
Ein Kicktail ist eine Erhebung an den Enden des Boards. Der Kicktail vorne nennt sich Nose, der hintere wird Tail genannte. Damit kannst du viel einfacher Tricks machen, auf einen Bordstein gelangen und dich schneller drehen. Ohne Kicktails hast du allerdings eine höhere Stabilität, weil die Achsen weiter auseinander sind. Ob du ein Kicktail brauchst oder nicht, hängt von deinem Fahrverhalten ab und musst du für dich entscheiden. Gerade weil die Stabilität darunter leidet, sollten Anfänger eher darauf verzichten.
Wo fährst du am besten Mini Longboard?
Mini Longboards eignen sich perfekt für die Stadt. Durch ihre Wendigkeit kommst du durch die vollen Straßen und du kannst sie einfach verstauen. Aufgrund der großen Rollen können sie auch bei einem unebenen Untergrund benutzt werden. Ein leichtes Gefälle ist perfekt für ausgewogenes Carven. Doch natürlich kannst du sie auch zum gemütlichen Cruisen in der Freizeit, auf dem Schul- oder Arbeitsweg benutzen.
Pflege und Umgang mit dem Mini Longboard
Die Pflege und der Umgang von Mini Longboards funktioniert wie bei jedem anderen Board. Vermeide Dreck und Wasser, damit die Kugellager möglichst lange halten. Wenn du in dem Deck Risse feststellst, tausche es aus. Das gleiche gilt für Verschleißteile wie Rollen und Kugellager. Am besten checkst du dein Mini Longboard vor jedem Gebrauch. Überprüfe dabei die Schrauben, Achsen, Rollen und Muttern. Nichts davon darf lose sein, das kann zum Sturz führen. Mindestens monatlich solltest du dein Mini Longboard mit einem Tuch und einer Zahnbürste reinigen. Reinige dabei auch gleich die Kugellager und schmiere sie neu ein. Pass dabei auf, dass du die Schrauben nicht zu fest anziehst. Dadurch kann das Board schnell kaputt gehen.